Austrian Airlines reduziert seine Flotte bis 2028 um zehn Flugzeuge

13 von 17 Embraer 195 werden von der italienischen Lufthansa-Tochter Air Dolomiti übernommen Rund zehn Jahre nach Inbetriebnahme des ersten Embraer 195 Jets verlässt das erste von 17 Flugzeugen wieder seine Basis am Flughafen Schwechat. Wie Austrian Airlines zuletzt bestätigte, werden 13 der aktuell 17 Embraer 195-Flugzeuge zur Konzernschwester Air Dolomiti wechseln. Geplant ist die […]

CEO Talk: Der österreichische Markt ist für Wizz Air weiterhin interessant

Am Flughafen Bratislava hat Wizz Air CEO Jozsef Varadi vor kurzem gemeinsam mit dem slowakischen Premierminister Robert Fico die neuerliche Aufstockung seiner neuen Basis verkündet. Man spricht von einer historischen Expansion am Flughafen Bratislava. Gleich vier Wizz Air Flugzeuge (30 Destinationen) werden ab November am slowakischen Hauptstadtflughafen Bratislava stationiert und werden damit den langjährigen Platzhirsch […]

Der nächste Boeing 787-9 Dreamliner soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu uns stoßen

Francesco Sciortino

Mit der Einführung der neuen Boeing 787-9 Dreamliner, der Anmietung von Wet-Lease Flugzeugen und alltäglichen Herausforderungen, wie die jüngsten Wetterkapriolen oder Regulierungen bei der Vergabe von Slots, hatte der Austrian Airlines Flugbetrieb in den vergangenen Monaten einiges zu tun. aeroTELEGRAPH bat deshalb Austrian COO Francesco Sciortino zum Gespräch: Sie haben Ihre fliegerische Karriere als A320 […]

Dänischer Wasserflugzeugbetreiber setzt auf vollelektrische Zukunft

Kopi av

Nordic Seaplanes ist Europas einziger Wasserflugzeugbetreiber der Linienflüge anbietet. Ab 2030 soll das norwegische Elektroflugzeug „Noemi“, die De Havilland Twin Otter Flotte ablösen. Vor wenigen Tagen wurde in Kopenhagen ein zukunftsweisender Vertrag zwischen dem dänischen Wasserflugzeugbetreiber Nordic Seaplanes und der Elfy Group, einem norwegischen Entwickler eines vollelektrischen Wasserflugzeuges abgeschlossen. Im Rahmen der Veranstaltung „Nordic Horizons […]